MTM AVG Ultimate vs. Avast Ultimate: Ein detaillierter Vergleich effektiver Lösungen in Deutschland
Ratings & reviews for www.Keyonline24.com

23.02.25

Battlecard: Avast Ultimate gegen AVG Ultimate in Deutschland

Die Bedeutung eines zuverlässigen Cyberschutzes in der modernen digitalen Welt kann kaum überschätzt werden. Daher möchten die meisten bewussten Benutzer das am besten bewertete Antivirenprogramm auswählen und installieren. Dies betrifft den Schutz von Computern und Mobilgeräten. Schließlich können Bedrohungen über WLAN, über ein lokales Netzwerk, über verdächtige Links, über infizierte Bilder usw. erfolgen.

Heute gibt es eine große Auswahl an Antivirensoftware. Gleichzeitig können wir einige unangefochtene Spitzenreiter hervorheben, darunter die anhaltende Konfrontation zwischen Avast und AVG. Dies sind wirklich wertvolle moderne Softwarelösungen, die einen leistungsstarken Schutzschild für Sie bilden können. In der heutigen Rezension möchten wir Ihnen mehr über die Premiumtarife dieser Entwickler erzählen – Avast Ultimate vs. AVG Ultimate.

Die Experten von Keyonline24 haben für Sie einen detaillierten Vergleich von Tarifen und Softwarelösungen erstellt. Dank dieser Überprüfung können Sie herausfinden, welche Funktionen diese Software bietet, was die tatsächlichen Unterschiede zwischen ihnen sind und wie hoch die aktuellen Kosten sind. Dies gibt Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, Ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen und einen Aktivierungsschlüssel von einem der vorgestellten Entwickler zu bestellen. In unserem Shop finden Sie immer echte Produktschlüssel zu den besten erschwinglichen Preisen.

Kurzer Überblick in Deutschland und Österreich

Es ist sehr schwierig, im jüngsten Vergleich zwischen AVG und Avast einen klaren Favoriten auszuwählen. Heute gehören beide Unternehmen zu den besten Entwicklern von Cybersicherheitslösungen für Ihre Geräte. Die Tatsache, dass sie dieselbe Muttergesellschaft haben, lässt einige Zweifel hinsichtlich der Unterschiede aufkommen. Aber wir können sofort und mit Sicherheit sagen, dass es einen Unterschied zwischen den angebotenen Produkten gibt.

Im Rahmen des Vergleichs berücksichtigten unsere Experten mehrere Schlüsselfaktoren und Indikatoren:

  • technische Daten;
  • Kosten;
  • technischer Support;
  • Zusatzfunktionen;
  • Sicherheitsstufe usw.

So können Sie im Vergleich zwischen Avast Pro und AVG Ihren Favoriten auswählen und schnell einen echten Aktivierungsschlüssel bestellen.

Wenn wir über die beiden Entwickler im Allgemeinen sprechen, bieten sie ungefähr die gleichen Möglichkeiten. Hier können Sie auch ein völlig kostenloses Antivirenprogramm erhalten, sich ein hervorragendes Schutzniveau verschaffen, eine integrierte Firewall und ein VPN verwenden, Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen zum Schutz verbinden und so weiter.

Wenn Sie sich jedoch zwischen den Antivirus-Paketen AVG und Avast entscheiden müssen und für Sie die Kosten eine entscheidende Rolle spielen, hat Avast einen leichten Vorteil. Darüber hinaus können Sie mit den Tarifplänen dieses Entwicklers bis zu 30 Geräte anschließen. Während dies beim Konkurrenten nur 10 sind.

Warum AVG und Avast nicht dasselbe sind in Deutschland

Für viele Benutzer wird es nützlich und interessant sein, diesen Abschnitt zu lesen. Schließlich glauben einige, dass ein Vergleich zwischen Avast und AVG sinnlos ist, da es sich um völlig dieselben Programme handelt, nur in unterschiedlichen Paketen. Aber hier liegen sie falsch. Und jetzt erklären wir, warum.

Bis heute handelt es sich um zwei separate Softwareprodukte. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Avast AVG bereits 2016 übernommen hat. Gleichzeitig gehört die Marke Avast einem anderen großen Hersteller im Bereich der Cybersicherheit. Wir sprechen hier von Norton, dem Avast seit 2022 gehört. Darüber hinaus besitzt Norton seit 2020 eine weitere Marke im Bereich der Cybersicherheit – Avira. Daher sieht eine Konfrontation wie Avast vs. AVG vs. Avira ziemlich seltsam aus, hat aber gleichzeitig jede Daseinsberechtigung.

Und obwohl es eine direkte Verbindung zwischen den Marken gibt, arbeiten sie heute getrennt voneinander. Es handelt sich um unabhängige Labore, in denen moderne Cybersicherheitslösungen entwickelt werden. Unternehmen können Daten und Erfahrungen miteinander austauschen, um Programme von höchster Qualität zu erhalten. Gleichzeitig ist es jedoch falsch zu sagen, dass Avast und AVG völlig dasselbe sind. Durch die weitere Überprüfung werden Sie davon noch mehr überzeugt sein.

Kostenvergleich in Deutschland und Schweiz

Wenn sich ein Benutzer fragt, ob er AVG Ultimate 2024 oder Avast Pro (Ultimate) wählen soll, ist ein wichtiger Faktor natürlich der Preis. Viele Menschen möchten hervorragenden Schutz für wenig Geld, aber nicht jeder ist bereit, mehrere hundert Dollar pro Jahr für die Sicherheit eines Heimcomputers oder Smartphones auszugeben.

Aber wenn wir über AVG Ultimate vs. Avast sprechen, müssen Sie nicht so viel Geld dafür bezahlen. In beiden Fällen handelt es sich um einen Premium-Tarif, der umfassende Möglichkeiten bietet. Dies ist ein großer Funktionsumfang und Sicherheitssysteme. Laut Informationen auf offiziellen Websites können Sie einen Premium-Tarif von Avast für etwa 45 US-Dollar pro Jahr erwerben. Die Kosten für ein Sicherheitspaket eines Konkurrenten betragen etwa 60 US-Dollar.

In beiden Fällen erhalten Sie zusätzliche Tools zur Systemoptimierung, VPN, Schutz vor Tracking und bis zu 10 verbundene Geräte. Avast kann gegen eine zusätzliche Gebühr anbieten, bis zu 30 Geräte anzuschließen. In diesem Fall steigen die Kosten des Pakets jedoch auf fast 100 US-Dollar.

Darüber hinaus wird es nützlich und interessant sein, über die spezielle kostenlose Version von Avast vs. AVG zu sprechen. Beide Entwickler bieten einige kostenlose Pläne an. Hier können wir mit Sicherheit sagen, dass der Avast-Tarif seinem aktuellen Konkurrenten überlegen ist. Ohne das Starter-Sicherheitspaket gibt es eine beeindruckende Reihe von Funktionen:

  • Dark Web-Überwachung;
  • Firewall;
  • Antivirenscan;
  • VPN.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass dieses kostenlose Antivirenprogramm heute als die beste Lösung unter allen Mitbewerbern gilt.

Was AVG betrifft, sind die Möglichkeiten des kostenlosen Plans eingeschränkter. Hier erhalten Sie einen guten Antivirenscanner, Tools zum Testen der Leistung und einen Ransomware-Blocker. Sie können nur ein Gerät anschließen. Avast ermöglicht Ihnen im kostenlosen Antivirenplan die Verbindung von bis zu 3 Geräten.

Wenn wir den Vergleich von AVG vs. Avast 2024 auf Basis der aktuellen Kosten zusammenfassen, dann gewinnt Avast hier. Es bietet viel mehr für weniger Geld. Dennoch ist es zu früh, endgültige Schlussfolgerungen nur auf Grundlage des Preises zu ziehen.

Kontaktieren Sie den Keyonline24-Onlineshop, um Geld zu sparen und echte Aktivierungsschlüssel, Qualitätsgarantien und Kundendienst zu erhalten. Unsere Kataloge enthalten verschiedene Antivirenprogramme, Office-Software, Betriebssysteme und mehr.

Hauptmerkmale der Lösungen

Natürlich ist der Virenschutz für den Betrieb jeder Antivirenlösung von großer Bedeutung. Da moderne Programme in diesen Indikatoren jedoch nahezu identisch sind, müssen Sie einige zusätzliche Funktionen und Merkmale berücksichtigen, um einen Favoriten auszuwählen. Wenn Sie sich also nicht entscheiden können, was besser ist, AVG Ultimate oder Avast Ultimate, lohnt es sich, alle Hauptindikatoren im Detail durchzugehen.

Scannen in Deutschland und DACH

Trotz gewisser Unterschiede kann man hier sofort ein sicheres Gleichheitszeichen zwischen den Programmen setzen. Beide Lösungen leisten hervorragende Arbeit bei der Erkennung von Bedrohungen. Sie scannen das System effizient auf Viren und andere Malware. Ein weiterer wichtiger Punkt ist jedoch die Fähigkeit, in Echtzeit zu arbeiten.

Avast verfügt über mehrere Möglichkeiten zur Bekämpfung von Malware:

  • Smart Scan. Dies ist ein spezieller Modus. Wenn aktiviert, wird das gesamte System überprüft. Dies gilt für gefährliche Software, die Überprüfung installierter Programme, die Analyse der Leistung und das Scannen auf Netzwerkbedrohungen.
  • Vollständiger Scan. Dies ist ein separater Modus, der dazu dient, den Schutz des Systems vor Malware zu überprüfen.
  • Selektiver Scan. Sie können einzelne Ordner, Verzeichnisse sowie persönliche Parameter für den Scan unabhängig voneinander auswählen;
  • Scannen beim Systemstart. Das Programm überprüft die Sicherheit bei jedem Start des Betriebssystems.
  • Über den Explorer. Ein weiterer nützlicher Modus, der es Ihnen ermöglicht, Dateien und Ordner über den integrierten Explorer zu überprüfen.

Diese Lösung kann außerdem gefährliche Downloads und Anhänge blockieren, vor betrügerischen Websites schützen, Ransomware bekämpfen usw. Dank des Echtzeitmodus werden alle Bedrohungen sofort erkannt.

Da wir über die Konfrontation zwischen Avast und AVG Antivirus sprechen, wäre es logisch, die Scan-Funktionen des Konkurrenten zu bewerten. Im Fall von AVG bieten die Entwickler vier Hauptmodi an:

  • voll;
  • schnell;
  • beim Booten;
  • mit benutzerdefinierten Einstellungen.

Außerdem leistet AVG hervorragende Arbeit beim Umgang mit verdächtigen Links, Anhängen und Download-Versuchen. Diese Lösung wirkt Ransomware und Spyware effektiv entgegen. In beiden Fällen funktioniert der Echtzeitschutz.

Unabhängige Tests haben gezeigt, dass AVG Antivirus und Avast im Vergleich in Bezug auf Scanqualität und Effizienz absolut gleichauf liegen. Sie produzieren eine minimale Anzahl an Fehlalarmen und schützen zudem zu 100 % vor gängigen Bedrohungen und Zero-Day-Angriffen.

Firewall

Wenn wir den Vergleich zwischen dem neuesten Avast Antivirus und AVG fortsetzen, lohnt es sich wirklich, über die Firewall zu sprechen. Und hier hat Avast die Nase vorn. Sie erhalten bereits im kostenlosen Tarif eine leistungsstarke und umfassende Firewall. Das ist großartig, da einige Entwickler nicht bereit sind, Ihnen ein so notwendiges Tool selbst im kostenpflichtigen Tarif anzubieten.

Der kostenlose Plan von AVG umfasst eine einfache Firewall. Sie können jedoch nur Benachrichtigungen erhalten und den Leckschutz nutzen, wenn Sie die kostenpflichtige Version kaufen.

Wenn wir Lösungen wie AVG vs. Avast vs. Windows Defender vergleichen, ist Avast immer noch der Gewinner. Schließlich verfügt das in Windows integrierte Tool nicht über die gleiche Funktionalität und Firewall-Effizienz. Wenn Defender und Avast jedoch zusammenarbeiten, erhalten Sie einen noch leistungsfähigeren Sicherheitskomplex.

VPN in Deutschland und Schweiz

Bei Kämpfen wie Avast vs. Bitdefender vs. AVG sind Benutzer häufig an der Frage nach dem Vorhandensein eines VPN und seiner Funktionalität interessiert. Sie können mehr über Bitdefender aus unseren vorherigen Bewertungen erfahren.

Auch bei den heutigen Konkurrenten hat Avast die Nase vorn. Das Unternehmen verfügt über 500 Server in 36 Ländern, während AVG nur über 50 Standorte verfügt. Beide Lösungen kommen jedoch gut mit Datenverschlüsselungsaufgaben zurecht.

Das kostenlose VPN von Avast ist nur mit einer begrenzten Bandbreite von bis zu 5 GB pro Woche verfügbar. Das Ultimate-Paket von AVG bietet Ihnen ein völlig unbegrenztes VPN.

Geräteoptimierung

Die Lösung von Avast bietet eine hervorragende Möglichkeit, Ihre installierte Software automatisch auf aktuelle Updates zu überprüfen. Im Ultimate-Plan erledigt das System dies automatisch ohne zusätzliches Eingreifen. Dieser Ansatz bietet eine hervorragende Möglichkeit, Schwachstellen aufgrund von veralteter Software zu schließen und die Geräteleistung zu verbessern. Dieses Programm optimiert Anwendungen, bereinigt Festplatten und entfernt unnötige Verknüpfungen. Darüber hinaus verfügt es über eine Funktion zum Aktualisieren von Treibern.

AVG steht seinem Konkurrenten in nichts nach, da es Geräte ebenfalls effektiv optimiert, nach Updates sucht und anbietet, diese zu installieren. Der Ultimate-Tarif bietet Ihnen vollständigen Zugriff auf das nützliche TuneUp-Tool. Mit seiner Hilfe entfernen Sie alle unerwünschten Programme, den Cache und unnötige Computerdateien. Die Anwendung ermöglicht Ihnen auch die Optimierung der von Ihnen verwendeten Spezialsoftware.

Kompatibilität

Unser Vergleich von AVG vs. Avast ist noch nicht zu Ende.

Bei der Wahl der Ultimate-Tarife können Sie den Schutz an Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen anschließen. In puncto Kompatibilität können Sie also getrost ein Gleichheitszeichen setzen.

Mobile Geräte

Wenn wir über die mobile App von AVG und Avast sprechen, werden Sie keinen signifikanten Unterschied feststellen. Avast erfordert iOS 15.0 und neuer, und iOS 14.0 ist für AVG geeignet. Was Android betrifft, erfordern in diesem Fall beide Produkte Version 8.0 oder höher.

Heutzutage treffen viele Benutzer die vernünftige Entscheidung, Schutzanwendungen auf mobilen Geräten zu installieren. Daher ist der Vergleich zwischen dem mobilen Antivirus AVG und Avast logisch und naheliegend. Nehmen wir gleich an, dass in beiden Fällen mobile Programme verfügbar sind. Gleichzeitig sind ihre Leistungsindikatoren, Benutzerfreundlichkeit und Scangeschwindigkeit nahezu identisch. Es ist unmöglich, in dieser Konfrontation einen klaren Favoriten herauszupicken.

Schlussfolgerungen in Deutschland

Vergleiche wie AVG vs. Avast vs. ESET sind immer recht interessant. Jeder Benutzer trifft die endgültige Entscheidung selbst. Aber wenn wir über die Ergebnisse dieses Wettbewerbs sprechen, dann gewinnt Avast mit knappem Vorsprung. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Der erste ist ein attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Der zweite Grund ist ein größerer Satz an Funktionen und Möglichkeiten. Es ist wichtig zu beachten, dass AVG auch die erforderlichen Tools bereitstellt und im Kampf gegen verschiedene Malware unglaublich effektiv ist.

Wenn Sie wirklich an zuverlässigen Cybersicherheitslösungen wie Avast, AVG und Bitdefender interessiert sind, können Sie in unserem Online-Shop echte Aktivierungsschlüssel bestellen. Der Keyonline24-Dienst bietet Schlüssel für Antivirenprodukte, Office-Programme, Optimierungstools und erstklassige Betriebssysteme. Dies ist Ihre großartige Gelegenheit, vollständigen Zugriff auf ein Antivirenprogramm, einen Passwortmanager, das beste Windows-Betriebssystem und vieles mehr zu erhalten. Sorgen Sie für Ihre eigene Internetsicherheit. Darüber hinaus bieten wir Ihnen professionellen Kundensupport und Kundendienst.